
75. Eulenjubiläum
1950 - 2025

Die Naturschutzeule – die schwarze Waldohreule auf gelbem Grund – steht deutschlandweit für den Schutz unserer natürlichen Lebensräume. Ihre Geschichte begann im Haus der Naturpflege in Bad Freienwalde, dem ältesten Kurort Brandenburgs und steht für aktiven Umweltschutz und Heimatverbundenheit. Diese Werte teilen wir als Haus der Naturpflege e.V. und gemeinsam mit Dir möchten wir das Symbol und seine Bedeutung noch stärker verwurzeln und über Grenzen hinaus fliegen lassen.
Projekte & Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
- Ausstellungseröffnung
ABENTEUER EINER EULE
Ein Dokumentarfilm für KindereulenARTen
KUNST für den Naturschutz!
#Hdn75 Schlagzeilen

2. Eulentag im Haus der Naturpflege – Eulen & Greifvögel hautnah
©MOL-Nachrichten.de, Steffen Herre, Fotos: Steffen Herre

Die Naturschutzeule – 75 Jahre Engagement für unsere Natur
©Seenland Oder-Spree e. V.

Besuch bei einer berühmten Brandenburger Jubilarin
©Staatskanzlei Brandenburg

„Naturschutz-Eule“ im neuen Design
©Radio Cottbus

Relaunch zum Jubiläum: Naturschutzeule wird 75 und erscheint in einem neuen Design
©Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV)

#26 – SeenlandPlausch – 75 Jahre Naturschutzeule
©Seenland Oder-Spree e. V.

Die Eulen landen in Bad Freienwalde und erzählen Geschichten
©mol-nachrichten, Heike Jänicke

Morgenreporter Ivo auf den Spuren der Naturschutzeule
©Rundfunk Berlin-Brandenburg