Ausstellungseröffnung
„eulenARTen – KUNST für den Naturschutz“

„eulenARTen – KUNST für den Naturschutz“
12. April – 24. Oktober 2025
Ort: Königstraße 36, 16259 Bad Freienwalde
Eröffnung: Samstag, den 12. April 2025, 10-15 Uhr mit musikalischer Begleitung und Köstlichkeiten aus der Küche des Hauses der Naturpflege
„Wie würdest Du die Naturschutzeule gestalten?“
Zum 75. Jubiläum der Naturschutzeule veranstalteten wir in diesem Jahr eine einzigartige Kunstaktion: wir brachten eintausend aus Holz gefräste Bausätze der Eule unter Menschen in der Region Märkisch Oderland und deutschlandweit mit der Einladung das Naturschutzsymbol mit ihrer ganz persönlichen Botschaft neu zu gestalten. Regeln gab es keine, nur dass alle fünf Teile des Bausatzes erhalten bleiben. Ergebnis: hunderte Einsendungen individuell gestalteter Naturschutzeulen – verblüffend, witzig, schrill, persönlich, poetisch, nachdenklich, berührend. Sie spiegeln sowohl die Bandbreite menschlicher Kreativität, als auch unserer Verbundenheit mit der Natur wider.
„eulenARTen“ wird nun als kreative Zwischennutzung eines leeren Ladengeschäftes in Bad Freienwalde gezeigt. Wir stellen die Frage „Welche Bedeutung hat die Naturschutzeule heute noch?“.
Hunderte persönliche, künstlerische Antworten, flankiert von Hintergrundinformationen und Naturelementen zum Anfassen kreisen den Diskurs ein und zeigen mögliche Antworten auf.
Eine Auswahl der Kunstwerke wird im Herbst zugunsten des Naturschutzes versteigert!
Eine Ausstellung mit Arbeiten von Sandy Jäger-Röllig und Prof. Christian Mahler.