Mitmachen!

BRANDENBURGTAG auf der GRÜNEN WOCHE

Am Montag, den 20. Januar sind wir zum BRANDENBURGTAG auf der GRÜNEN WOCHE mit dabei und starten damit in unser Jubiläumsjahr “75 Jahre Naturschutzeule”.
Um 14 Uhr sind wir auf der Bühne der Brandenburghalle, gemeinsam mit unserem Bürgermeister der Stadt Bad Freienwalde und unserer neuen Geschäftsführerin der Tourismus GmbH Bad Freienwalde. Wir stellen unser 1. interaktives Jubiläumsprojekt “eulenARTen” vor und freuen uns riesig über die Resonanz.
Seid ihr auch da? Dann sehen wir uns!

Wir wünschen euch allen ein glückliches und gesunden NEUES Jahr.
Euer Team Haus der Naturpflege e.V.

Auszug aus MOL-Nachrichten vom 20.01.2025:

Ihren ersten überregionalen öffentlichen Auftritt hatte mit der Veranstaltung am Brandenburgtag die neue Geschäftsführerin der Bad Freienwalde Tourismus GmbH, Silke Smilgies. Im Gepäck hatte sie das druckfrische Bad Freienwalder Reisejournal, das Lust auf die älteste Kurstadt der Mark Brandenburg wecken soll. Gemeinsam mit den Bad Freienwalder und Altranfter Repräsentanten stellte sie in Einzelinterviews das bevorstehende Fest und die Region vor.

Die große Showbühne nutzte ebenso Katrin Bosse. Die Geschäftsführerin des Hauses der Naturpflege machte auf den 75. Geburtstag der Naturschutzeule aufmerksam, die einst in Bad Freienwalde geschlüpft ist und seit der politischen Wende als deutschlandweites Naturschutzsymbol gilt. Geburtsvater und -mutter waren die beiden ostdeutschen Naturschutznestoren Erna und Kurt Kretschmann aus Bad Freienwalde, die das Haus der Naturpflege gründeten – heute älteste Umweltbildungsstätte Deutschlands.

Der 75. Geburtstag soll in diesem Jahr auf vielfältige Weise gefeiert werden. Das erste Jubiläumsprojekt „eulenARTen“ – ein interaktives Kunstprojekt für den Naturschutz, richtet sich an Menschen in der Region. Dazu werde es Mitte Februar eine gelbe Eulen-Post geben. Diese erhalte jeder in seinen Briefkasten, informierte Katrin Bosse auf Nachfrage von MOL-Nachrichten. Mit dem Brief werden die Menschen aufgerufen, einen fünfteiligen Eulen-Bausatz nach ihren Vorstellungen zu einem individuellen Kunstwerk zu gestalten. Damit könne jeder seine ganz persönliche Botschaft über die Eule weitergeben, wünscht sich Katrin Bosse eine positive Resonanz.
https://mol-nachrichten.de/aktuell-detail.php?id=2268