" Haus der Naturpflege - Kräuterseminar für Familien
  • Home
    • 1.1: Öffnungszeiten / Preise
  • Aktuelles
    • 2.10: Schüler beim Projekt Stiftung Schorfheide-Chorin
    • 2.24: Mitstreiter der Kretschmanns
      • 2.24.1: Siegfried Scheithauer
      • 2.24.2: Hildegard-Johanna und H.-J. Merker
    • 2.26: Keine Umgehungsstraße durchs Hammerthal
    • 2.27: Kräuterseminar für Familien 2021
    • 2.34: Weihnachtsbrief 2021
    • 2.36: Kurt Kretschmann zum 15. Todestag
  • Gartenanlage
    • 3.1: Museum
    • 3.2: Schaugarten
    • 3.3: Mulchgarten
    • 3.4: Streuobstwiese
    • 3.5: Eulenturm
    • 3.6: Vortrags- und Gästehaus
    • 3.8: Kneschke-Hütte
  • Angebote
    • 4.1: Umweltbildung
      • 4.1.1: Schüler und Kinder
        • 4.1.1.2: Kinder- / Schülerprogramm
        • 4.1.1.3: Kräuter- und Bienen-Aktionstage
      • 4.1.2: Erwachsene
        • 4.1.2.2: Fontaneprogramm
        • 4.1.2.3: Bildungs- und Freizeitprogramm
    • 4.2: Übernachtungen
      • 4.2.1: Zimmer
      • 4.2.2: Heuhotel
    • 4.3: Führungen/Turmdiplom
    • 4.4: Vereinscafe
    • 4.5: Freiwilliges Ökologisches Jahr
    • 4.6: Wanderausstellung zu Erna Kretschmann
    • 4.7: Kurt Kretschmann - Pazifist und Naturschützer
    • 4.8: Wohlfühlpaket
    • 4.9: Fontaneprogramm im HdN
  • Veranstaltungen
    • 5.1: Jahresplan
    • 5.2: Ausstellungen
    • 5.3: Rückblick
      • 5.3.1: Bilder
      • 5.3.2: Presseartikel
      • 5.3.3: Protokoll Workshop "Böden" Februar 2016
    • 5.5: Wanderplan 2022
  • Verein
    • 6.1: Vorstand
    • 6.2: Satzung
    • 6.3: Mitglied werden
    • 6.4: Vereinsgeschichte
    • 6.5: Spenden
    • 6.6: Partner
    • 6.8: Gästebuch
    • 6.9: Vereinsarchiv
      • 6.9.1: Mitgliederbriefe
      • 6.9.2: Frauenorte
      • 6.9.3: ITB Verleihung ServiceQualität
    • 6.10: Unser Leitbild
  • Kretschmann-Archiv
    • 7.1: Fam. Kretschmann
    • 7.2: Archiv
      • 7.2.8: 70 Jahre fleischlose Ernährung
      • 7.2.9: 30 Jahre Weißstorch
      • 7.2.10: Tagung Potsdam
      • 7.2.11: Naturschutzeule wird 65
  • Impressum
    • 8.1: Sitemap
Sie sind hier: Home » Aktuelles » Kräuterseminar für Familien 2021

Kräuterseminar für Familien


Veranstaltungen

Für alle Seminare sich bitte 10 Tage vorher anmelden.

„Wo sich Hase und Fuchs gute Nacht sagen“ Fotoausstellung
29.04.2022 bis 22.07.2022

"Mulchen und nachhaltiger Gartenbau"
15.06.2022 09:30 Uhr
Zusammenfassung: Tagesseminar

Mitgliederversammlung HdN e.V.
18.06.2022 13:30 Uhr

Kurs: „Sommerkräuter“, Artenvielfalt-Bedeutung-Verwendung
02.07.2022 14:30 Uhr

"Vier Leben in einem Jahrhundert - Inge Sylm und Mitja Rapoport"
15.07.2022 18:00 Uhr
Zusammenfassung: Medizinhistorischer Vortrag

Näheres unter Veranstaltungen

   
 

Haus der Naturpflege e.V. / Dr.-Max-Kienitz-Weg 2 / 16259 Bad Freienwalde
Tel./Fax: (03344) 35 82 / Email: verein@haus-der-naturpflege.de